Von der Tradition zur nachhaltigen Produktion
Die Erdbeertraube ist sehr widerstandsfähig, wächst üppig und gesund, ohne dass übermäßige Pflanzenschutzmaßnahmen erforderlich sind, und benötigt keine chemische Düngung.
Dies bedeutet, dass es keine Rückstände dieser Produkte gibt, so dass die Exposition auch für benachbarte Kulturen begrenzt ist.
Die piemontesische Erdbeertraube eignet sich für eine nachhaltige Produktion mit minimalem Einsatz von chemischen Düngemitteln. Das Produkt wächst unter Schonung der natürlichen Ressourcen. Wenn sie reif ist, kommt die piemontesische Erdbeertraube gesund und appetitlich auf den Tisch des Verbrauchers und ist bereit, genossen zu werden.
Die Erdbeertraube drückt auch ihre Nachhaltigkeit auf sozialer Ebene aus, indem sie Kulturen und Techniken aufwertet, die in diesem Gebiet seit 200 Jahren Tradition sind.
Eine Kombination aus Vergangenheit und Zukunft, die eine positive Spirale für alle Protagonisten dieser köstlichen Geschichte in Gang setzt.
Unter der Leitung des Konsortiums für den Schutz und die Aufwertung des Gebietes, das sich auf eine Vision und praktische Umsetzung stützt, werden alle Aktivitäten dazu führen, dass das Gebiet mehr und mehr erkennbar wird.
Die Entwicklung des Erdbeertraubenanbaus trägt zur biologischen Vielfalt bei, da er sich in die massiven Kulturen einfügt, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. In einem Kontext, in dem der Obstanbau historisch gesehen immer dem Anbau von Äpfeln, Aprikosen und Pfirsichen große Bedeutung beigemessen hat und in der Getreideproduktion der Anbau von Mais, Gerste und Weizen die Hauptrolle spielte, gelingt es den Erdbeertrauben, die biologische Vielfalt in der Region Piemont zu diversifizieren und dem gesamten Sektor wichtige Vorteile zu bringen.